Für Aveda sind Stefan Haehnel und ich 2 Tage lang kreuz und quer im Zirkus der Berliner Fashion Week  abgetaucht und haben hinter den Kulissen die Vorbereitungen einiger Shows begleitet. Dafür durften wir den Haarartisten ganz genau auf die Finger und den Models auf die Haare schauen.

Für Boesner’s Open Art Academy dokumentierte ich den Workshop ‚Was willst du?‘ der Malerin Julia Schramm von der Kunsthochschule Weißensee. Die KH Weißensee ist einer der Kooperationspartner von Boesner, die das Unternehmen dabei unterstützt künstlerisch und kulturell wertvolle Projekte in Berlin umzusetzen. Julia Schramm versuchte dabei mit den Teilnehmern der Workshops, herauszufinden, warum und welche

Mehr lesen…

Boum ist ein kleines Cafè mit einer feinen Auswahl typischer Getränke und Speisen und der Option hin und wieder ein paar, für ein Kaffee völlig unerwartete Schätze zu ergattern. Deshalb schien eine Kooperation mit dem Berliner Design – Onlineshop Newniq nahe zu liegen. Newniq ist eine Plattform für Designer, die neben einem stehenden Sortiment auch immer wieder crowdbuying

Mehr lesen…

Für Superiest war ich einen Tag lang auf der Bread & Butter unterwegs, um dort den Stand von MAVI zu dokumentieren. Wie bereits in den Jahren zuvor tobte die Bread & Butter im ehemaligen Berliner Flughafen Tempelhof, dessen Hangars mit unzähligen Repäsentanten der internationalen Fashionindustie geflutet waren. Entstanden ist ein kurzes Mood-Video, das die verschiedenen Präsentationsflächen zeigt. An mehreren

Mehr lesen…

Andrè Staack und Henry Lemke haben nach langjähriger Freundschaft und Kollegendasein endlich ihren Traum verwirklicht und ihren eigenen Friseursalon mit Namen Brunette am Tempelhofer Ufer eröffnet. Der kleine Laden, gelegen in einer Remise im Hinterhof, bietet seinen Kunden neben zwei hervorragenden und warmherzigen Coiffeuren ein ganz besonderes Ambiente. Die beiden erfolgreichen Hairdresser sind binnen kurzer Zeit mit ihrem Traum zu einer

Mehr lesen…

Für Olympus waren wir beim Photography Playground in Berlin. Der Playground ist eine Ausstellung mit speziell entwickelten Kunstwerken, die verschiedene Features aktueller Fotokameras herausfordern. Mit einer solchen am Einlass ausgestattet, erkundet man die gigantische Ausstellung in der Nähe des Berliner Nordbahnhof. Die alten Opernwerkstätten sind die perfekte Location für einen visuellen Abenteuerspielplatz dieser Art. Gemeinsam mit

Mehr lesen…

Für Artconnect habe ich den ersten Community Clash dokumentiert. Abgehalten in der nun leider geschlossenen ‚Frühperle‘ in der Boddinstraße, zog der erste Clash zahlreiche Gäste aus der Berliner Kreativgemeinschaft an, die sich zum Sound von Ray Man illustren Diskussionen über die dort gezeigten Artworks hingaben.

Während meiner Anstellung bei Superiest haben wir für Neff mit Christina Richon, einer der besten Hobbyköchinnen Deutschlands drei Episoden für die Reihe ‚Küchengeschichten‘ von Neff gedreht. Mit der amüsanten Schweizerin hatten wir einen der leckersten Drehs überhaupt. Natürlich mussten wir jeden Gang selbst testen, um guten Gewissens drehen zu können. Entstanden sind drei Tutorials mit jeweils unterschiedlichen, weihnachtlich angehauchten

Mehr lesen…

Kurz vor der Eröffnung der neuen Circle Culture Gallery besuchten Marcus Werner und ich für IGNANT den Gründer Johann Haehling von Lanzenauer und unterhielten uns mit ihm über seine Beweggründe, die Zelte in Berlin Mitte abzubrechen und stattdessen unweit der Neuen Nationalgalerie in die Potsdamer Straße 68 zu ziehen. Auch bei der Eröffnung haben wir

Mehr lesen…

Um neuen Nutzern von Artconnect in möglichst kurzer Zeit zu erklären, was Artconnect überhaupt ist und warum man sich auf dieser Kreativplattform anmelden sollte, entstand ein kurzer Imagefilm mit einigen, bereits bei ACB registrierten Künstlern und Kreativen aus Berlin.